Sonntag, 28. September 2025
Samstag, 27. September 2025
BEATNIK BANDIT LIVE - Hunnerdbrozenndich ...
Mittwoch, 17. September 2025
BEATNIK BANDIT & ROCK'N'ROLL INSTRUMENTALS - RADIOSENDUNG JETZT ON AIR NACHHÖREN
Sendung verpasst? Nach- oder noch einmal hören? Download? Einfach auf das Kopfhörersymbol klicken und sich auf Samstag freuen ...
Sonntag, 31. August 2025
PLEASE REMEMBER: ROCK'N'ROLL INSTRUMENTALS. BEATNIK BANDIT LIVE, RADIO-PREVIEW IM FRK
Woo Hoo! Kurz
war The Golden Age of Instrumental Rock & Roll in den späten 1950er
und frühen 1960er Jahren. Aber etliche dieser catchy tunes without vocals
haben ihre Anziehungskraft bis heute nicht verloren. Vorhang auf für Bill
Doggett, Duane Eddy, Link Wray oder The Ventures. Laut, manchmal schräg, aber
immer tanzbar. Auch musikalische Perlentaucher kommen bei Preston Epps, den
Swamp Shakers oder bei The 5-6-7-8s auf ihre Kosten.
Dass das Schatzkästchen instrumentaler Rock’n’Roll Musik sich ausgerechnet im Nordhessischen öffnet, haben
wir BEATNIK BANDIT zu verdanken. Die Kasseler Band lädt am Samstag, 20. September, zur Night Of The Living Twang in die Kulturfabrik Salzmann ein. Die
vier Musiker, zwei davon mischen auch bei Kassels Kultband Dark Vatter mit, feiern
ihre Liebe zum instrumentalen Rock’n’Roll mit einer wilden Bühnenshow, jenseits von verstaubter Nierentischromantik. Als singenden Special Guest dürft ihr euch auf HELLBONE MAX freuen.
Radio-Preview am Mittwoch, 17.9.2025, 18 Uhr.
Am Mikrophon: Ralf Wenzel. Die Sendung wird am
Folgetag um 10 Uhr (morgens) wiederholt.
105,8 MHz oder dab+ Kanal 6a
Live-Stream www.freies-radio.de
Kartenreservierungen unter https://kulturfabrik-kassel.de
Dienstag, 25. Februar 2025
DIE VERGESSENEN, WEIBLICHEN PIONIERE DES ROCK'N'ROLL - 5. MÄRZ 2025, 19.30 UHR
Ein Abend in Wort, Bildern (auch bewegten) und Sound.
Moderation: Ralf Wenzel, Freies
Radio Kassel.
Und dann kam der Rock'n'Roll. Diese anarchische, wunderbar rhythmische Mischung voller Energie und Aufbegehren hat die Musikwelt auf den Kopf gestellt. Die allesamt schwarzen Titanen des Rhythm & Blues legten die musikalischen Sprengsätze Anfang der Fifties - Big Joe Turner, Little Richard, Fats Domino und Chuck Berry. Gefolgt von den frühen Rockabillies – dem jungen noch unbekannten Elvis, Carl Perkins und Jerry Lee Lewis, die den schwarzen Sound den weißen Teenagern zugänglich machten. Pioniere, Rock’n’Roll Heroes und allesamt Typen, eine einzige Männerdomäne. Oder? Trailer anschauen ...